Die Welt „Hyboria“ des MMORPG Age of Conan, aus dem Hause Funcom, dreht sich um Conan den Babaren, bekannt aus den Geschichten und Erzählungen des Romanautoren Robert E. Howard und richtet sich dabei völlig , durch seinen hohen Gewaltgrad, an erwachsene Spieler. Am 20. Mai 2008 veröffentlichte Publisher Eidos Interactive das innovative Online-Rollenspiel in den Vereinigten Staaten, 3 Tage später kam das Abenteuer auch nach Europa. Die großen Stärken des Spiels, rund um Conan, lagen zu Beginn auf der tollen Optik, der zu einem späteren Zeitpunkt noch die DirectX 10 Option hinzugefügt wurde, der gut vertonten Dialoge und dem neuen Kampfsystem, welches für mehr Action im PvP (Spieler gegen Spieler) und PvE (Spieler gegen KI) sorgte. Anfang Juli 2011 wurde das Abo-Modell von Age of Conan in ein Free-2-Play Modell umgeändert, dieses erlaubt es Ihnen unter anderem, 2 Charaktere bis Stufe 50 kostenlos zu spielen. Trotz der Umstellung erfreut sich AoC auch heute noch an einer großen und lebendigen Community. Circa 400.000 Spieler erleben regelmäßig Abenteuer in „Hyboria“.
Funcom bedient Sie, in ihrem MMORPG, gleich mit 12 verschiedenen Klassen, diese bestehen aus 4 „Hauptklassen“, Soldat, Schurke, Priester, Magier und jeweils 3 Unterklassen. Im Biespiel des Priesters sind dies: Bärenschamane, Mitra-Priester und Vollstrecker Sets. Jede der 12 verschiedenen Klassen spielt sich einmalig. Begünstigt wird diese Individualität auch noch durch den umfangreichen Charaktereditor. Nach der Charaktererstellung heisst es für Sie dann mit Volldampf ins Abenteuer. Age of Conan bietet dem Spieler, durch seine Quests, auch die Möglichkeit seinen Weg nach Oben allein zu bestreiten. Eine tolle Abwechslung für Sie, wenn Sie den Singleplayer bevorzugen. Ebenfalls sehr abwechslungsreich ist das frische Kampfsystem, in dem Funcom versucht das klassische Rundenberechnete mit Actionreichem zu verbinden. Nicht einmalig, aber dafür selten bei seinen Konkurrenten zu finden, ist das Housing. Im Rollenspiel rund um „Hyboria“ wird es Ihnen ermöglicht, Ihr eigenes Haus zu kaufen und die Innenräume nach belieben zu gestalten. Doch den Entwicklern war das nicht genug, sie setzten noch eine Schippe drauf. Durch einen Gildenbeitritt oder einer Gründung, ist es möglich ganze, bewohnbare Städte zu errichten. Diese können auch von anderen Gilden zertört und eingenommen werden, durch das neuwertige GvG System (Gilde gegen Gilde), durch das eine Gilde gegen eine Andere antreten kann. Und auch für unsere Tierfreunde bietet Age of Conan einiges. Wenn Sie Spieler mit wütiger Sammelleidenschaft sind, können Sie sich auf Haustiere und Reittiere freuen, darunter Nashörner, Pferde und Mammuts, die sie auf ihren Wegen begleiten.